Gefahrstelle
Das Standardschild für Gefahren jeglicher Art. Die Gefahr selber wird meist durch Zusatzschilder beschrieben. Der Fahrer sollte seine Geschwindigkeit verringern und bremsbereit sein.
Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts
Es kommt in Kürze eine Kreuzung oder Einmündung, bei der den von rechts kommenden Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren ist.
Das Schild warnt vor einer scharfen Linkskurve,
in die man nicht zu schnell hineinbiegen sollte. Es empfiehlt sich, so weit wie möglich rechts zu fahren, um Verkehrsteilnehmer auf der anderen Fahrspur nicht zu gefährden.
Unebene Fahrbahn
Eine Reduzierung der Geschwindigkeit empfiehlt sich, da das Fahrzeug und auch seine Ladung dadurch Schaden nehmen könnten.
Achtung Ampel
Haltestelle
Halt! Vorfahrt gewähren.
Stopp. Hier gilt es, an der Haltelinie unbedingt anzuhalten, drei Sekunden zu warten und dem Querverkehr Vorfahrt zu gewähren. Fehlt die Haltelinie, muss an der Sichtlinie gehalten werden.
Einfahrt verboten
In diese Einfahrt darf nicht hineingefahren werden. Auf herausfahrende Fahrzeuge ist zu achten.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
Die Fahrgeschwindigkeit darf nicht höher sein als angegeben. In diesem Fall dürfen 60 km/h nicht überschritten werden.
Absolutes Halteverbot
Hier ist jedes freiwillige Halten verboten. Wer auf der Strecke halten möchte, muss dies an anderer Stelle tun. Zusatzschilder können festlegen, dass man auf dem Seitenstreifen nicht halten darf, oder dass eine zeitliche Begrenzung für das Halteverbot besteht.
Verbot
Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art verboten.
Wenden verboten
Auf dieser Straße dürfen Fahrzeuge keinen U-Turn machen, sondern müssen den angegebenen Spuren folgen.
Vorfahrt
Dieses Zeichen gewährt dem Verkehrsteilnehmer nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrt. Auf die Fahrzeuge auf der Querstraße muss nicht geachtet werden.
Vorfahrtsstraße
Dieses Schild wiederholt sich an jeder Kreuzung und Einmündung von rechts. Es steht entweder vor, auf oder hinter der Kreuzung oder Einmündung und gibt Vorfahrt bis zu den Zeichen „Vorfahrt gewähren“, „Halt“ oder „Ende der Vorfahrtsstraße“.
Fußgängerüberweg
Hier ist für den Autofahrer besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten, denn Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, haben Vorrang.
Vorfahrt gewähren
Ich muss links und rechts Vorfahrt gewähren.
Fahrradweg
Als Radfahrer muss ich den Weg benutzen.
Gehweg
Als Fußgänger muss ich diesen Weg benutzen.
Gemeinsamer Geh- und Radweg
Fußgänger und Radfahrer müssen diesen Weg benutzen. Für andere Verkehrsteilnehmer ist er verboten.
Fußgängerzone
Hier dürfen sich – mit Ausnahme von Lieferfahrzeugen – nur Fußgänger bewegen.
Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts
Es kommt in Kürze eine Kreuzung oder Einmündung, bei der den von rechts kommenden Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren ist.