„Warum soll ich eigentlich nicht auf dem Bordstein sitzen?“

Und wieso muss ich an grünen Ampeln trotzdem immer noch einmal links und rechts gucken?

Wofür sind eigentlich all die Verkehrsschilder gedacht, die wir auf der Straße sehen? Es gibt noch so viel mehr Fragen, warum es bestimmte Regeln im Straßenverkehr gibt. Die Antwort ist immer die gleiche: Weil es wichtig für die Sicherheit ist.

Auf der Straße ist nicht jeder gleich stark. Es gibt Fußgänger, Fahrradfahrer, Autos, Busse, Bahnen, E-Scooter-Fahrer und noch mehr. Außerdem sind manche klein und andere groß; die einen können nicht gut sehen, die anderen nicht gut hören.

So können leider auch schnell Unfälle passieren, wenn auch nur einer gerade nicht aufpasst. Deswegen ist es wichtig, dass wir alle aufeinander Rücksicht nehmen. Nur wenn alle Beteiligten verantwortungsvoll unterwegs sind, kommt jeder gut ans Ziel.

Hier findet Ihr Tipps und Tricks, wie Ihr auf Euch selbst und auf andere achten könnt – und jeder absolut sicher ist!