Viele Menschen verstehen darunter zuerst einmal Umwelt- und Klimaschutz. Und das ist etwas, was der ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) mit beeinflusst. Insgesamt werden durch Bussen und Bahnen jährlich 15 Tonnen Kohlendioxid eingespart – allein in Deutschland! Daran ist natürlich auch die Rheinbahn beteiligt.
Aber: Nachhaltigkeit ist so viel mehr als das. Es geht um viel, viel mehr. Es geht darum, allen Menschen weltweit heute und in Zukunft ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und die Erde zu schützen. Die Vereinten Nationen haben für diese Zielsetzung mit der Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen einen Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung definiert. Die Ziele berücksichtigen und verknüpfen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen und gelten für alle Staaten der Welt, also für Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer.
Die Ziele verdeutlichen, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für eine zukunftsfähige Welt tragen. Für die Erreichung der Ziele, ist es entscheidend, dass jede und jeder Einzelne ihr/sein Tun und Handeln an den Zielen ausrichtet. Also auch Du.
Hier kannst du nun mehr über diese 17 Ziele lernen – und dein Wissen testen.
Viel Spaß!